Die Maggia Kraftwerke AG produzieren im Durchschnitt jährlich 1265 GWh saubere und erneuerbare Energie (der Bedarf von 250'000 Haushalten), erzeugen eine Wertschöpfung von 50 Millionen Franken und bieten etwa hundert Arbeitsplätze an. Eine wichtige und geschätzte Präsenz für eine umweltfreundliche Energieproduktion. Wir tätigen Investitionen für eine umweltgerechte Gestaltung unserer Produktionsverfahren, insbesondere zur Milderung der Folgen von Spülungen, die nötig sind, um eine Verlandung der Staubecken zu vermeiden. Seit 2003 sind wir als "Stromerzeuger aus erneuerbaren Energien" zertifiziert. Während Jahrhunderten konnte der Mensch Maschinen nur durch eigene oder tierische Muskel-kraft antreiben. Mit der Erfindung der Wassermühlen im ersten Jahrhundert vor Christus setzte in Europa die Nutzung der Wasserkraft ein - eine saubere und erneuerbare Energie. Sie wurde zum Mahlen von Getreide, Zerkleinern von Mineralien, Bewässern der Felder, Sägen von Baumstämmen und für viele andere industrielle Verfahren eingesetzt.
|
|
Am Ende des 19. Jahrhunderts setzte die hydraulische Energie die ersten Strom-Generatoren in Bewegung und heute, ein Jahrhundert später, decken mehr als vierhundert Wasserkraftwerke von mittlerer bis grosser Leistung 2/3 des nationalen Bedarfs an elektrischem Strom.
|
|
![]() |